News

Seite 1 von 44
Impressionen vom neuen Brandhäuschen

Fertigstellung des Brandhäuschen für die Feuerwehr Schenkendöbern

Die Feuerwehr Schenkendöbern konnte Ende Juli ein neues Brandübungshäuschen übernehmen. Das alte war in die Jahre gekommen.

mehr
Melvin Noack 100 m Hindernisbahn

Erfolgreiche Titelkämpfe bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Torgau

Team Lausitz und Team Brandenburg glänzen mit Top-Leistungen

mehr
Würdigung von Roland Schulz – für 30 Jahre Treue Dienste

105 Jahre Einsatz mit Herz – Gosda I feiert Feuerwehrgeschichte

Am Freitag, dem 19. Juli 2025, feierte die Freiwillige Feuerwehr Gosda I ein ganz besonderes Jubiläum

mehr
Ortswehrführung Gahry, Amtswehrfürhung, Amtsdirektorin, Ministerpräsident Woidke und Vertreter des KFV beim 100 Jährigen Jubiläum der Feuerwehr in Gahry

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gahry – Ein Jahrhundert im Dienst der Gemeinschaft

Am 12. Juli 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Gahry ihr 100-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das eindrucksvoll unterstreicht, wie wichtig und beständig das Ehrenamt im Brand- und Katastrophenschutz auch in kleinen Orten wie Gahry ist.

mehr
Festumzug anlässlich 90 Jahre FFW Preschen (Amt Döbern Land)

90 Jahre Feuerwehr Preschen - Ein Jubiläum mit Tradition und Herz

An diesem Wochenende beging die Freiwillige Feuerwehr Preschen (Amt-Döbern-Land) ihr 90-jähriges Bestehen – ein bedeutendes Jubiläum, das mit einem würdevollen und feierlichen Rahmenprogramm begangen wurde.

mehr
Wipfel-BRAND 2025, Samstag, die Brandschutzeinheit Spree Neiße/ Cottbus vor dem Tropical Islands.

Großübung „Wipfel-BRAND 2025“ – Südbrandenburg probt den Ernstfall

Am vergangenen Wochenende fand die Großübung „Wipfel-BRAND 2025 – Die Lausitz übt“ statt.

mehr

Gefahrgutübung der Feuerwehr – GAMS-Regel im Ernstfall trainiert

Personenrettung aus sehr gefährlicher Lage geübt.

mehr
Die neue Rettungswache der Stadt Cottbus

Ortswehr Greifenhain besichtigt Rettungseinrichtungen in Cottbus

Gleich zwei spannende Exkursionen führten die Kameradinnen und Kameraden der Ortswehr Greifenhain in den vergangenen Wochen nach Cottbus: Am 14. Februar 2025 stand die neue Rettungswache auf dem Programm, einen Monat später – am 14. März – folgte der Besuch der Leitstelle Lausitz.

mehr

Realistische Einsatzübung in der Kita „Wirbelwind“ in Bohsdorf - Amt Döbern Land

Es war ein ruhiger, sonniger Vormittag in der Kita „Wirbelwind“ in Bohsdorf. Die Kinder spielten, lachten, sangen. Doch dann kam plötzlich Rauch – er zog aus dem Mattenraum. Der Alarm ertönte. Jetzt zählte jede Minute.

mehr
verbrauchtes Schlauchmaterial wird abtransportiert

Waldbrand im Amt Döbern-Land: Kräfte aus dem gesamten Spree Neiße Kreis im Einsatz

Am 2. und 3. Mai 2025 kam es im Waldbrandschwerpunktgebiet Preschen–Jerischke (Amt Döbern-Land) zu einem größeren Waldbrand, der zum Schluss eine Fläche von rund 5 Hektar erfasste – das entspricht etwa sieben Fußballfeldern.

mehr
Insgesamt 45 Kameradinnen und Kameraden aus fünf Wehren der Gemeinde Kolkwitz nutzen einen Ausbildungstag zum gemeinsamen Training und zum Austausch

Gemeinsam viel erreichen

Kolkwitzer Ortsfeuerwehren übten im April gemeinsam.

mehr
Jahresgespräch zwischen Robert Buder (rechts, KFV SPN) und René Kubisch (links Feuersozietät)

Jahresgespräch Hauptvertreter Feuersozietät begründet enge Zusammenarbeit

Am Montag dieser Woche, den 14.04.2025 erfolgte das Jahresgespräch zwischen unserem Kreis­feuerwehr­verband Spree-Neiße e.V., vertreten durch unseren Vorstandsvorsitzenden Kam. Robert Buder und dem Stellvertreter des Vorstandsvorsitzenden Kam. Frank Mehlow, und dem Hauptvertreter der Feuersozietät Berlin Brandenburg Versicherung AG René Kubisch. 

mehr