News

Seite 1 von 45
v.l.n-r Bürgermeister Jörg Rakete, stellv. OWF Klemens Nennewitz, stellv. OWF Marcel Reif, OWF Sebastian Forkert, Vorstandsvorsitzender KFV Spree-Neiße Robert Buder, Amtswehrführer Lars Mudra

Kreis­feuerwehr­verband Spree-Neiße ehrt Ortswehrführung Döbern

Döbern, 2. Oktober 2025. – Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung ehrte der Kreis­feuerwehr­verband Spree-Neiße die scheidende Ortswehrführung der Feuerwehr Döbern für ihre langjährige und engagierte Arbeit im Ehrenamt.

mehr

Jahresveranstaltung des FB Historik 2025

Zu Besuch im Sächsischen Feuerwehrmuseum Zeithai.

mehr
TEL - Technische Einsatzleitung im Branitzer Park, Lagekartenführung

Großübung am Schloss Branitz: Feuer bedroht historisches Kulturerbe

Am Samstag, den 27. September, fand in Branitz eine außergewöhnliche Großübung statt. Das Szenario: Ein Flächenbrand im Branitzer Park greift auf das Schloss Branitz über.

mehr
Die Ehrenzeichen in den Stufen Gold, Silber und Bronze

Neue Auszeichnungsmöglichkeit für Jugendarbeit

Die Kreis­jugend­feuerwehr im KFV SPN e.V. schließt eine Lücke. Ab sofort können Menschen, die sich besonders für die Jugendarbeit engagieren, mit dem Ehrenzeichen der Kreis­jugend­feuerwehr geehrt werden.

mehr
Amtsdirektorin Mahnke, Vorstandsvorsitzender KFV Buder, Ortswehrführer Wonneberger, Amtswehrführer Mudra
(v.l.n.re)

125 Jahre Freiwillige Feuerwehr Groß Kölzig

Am Samstag, den 20. September 2025, feierte die Freiwillige Feuerwehr Groß Kölzig ihr 125-jähriges Bestehen. Gleichzeitig blickte die Wehr auf 25 Jahre partnerschaftliche Zusammenarbeit mit der Feuerwehr Trzebiel in Polen zurück.

mehr
Herbst am Markt in Forst (Lausitz)

Herbst am Markt in Forst – Blaulichtmeile und Ehrenamt erleben

Am Samstag, den 13. September 2025, wurde der Marktplatz in Forst (Lausitz) zum Treffpunkt für alle Generationen.

mehr
Befehlsstelle des Amt Döbern-Land

Amt Döbern-Land probt den Ernstfall – Ausbildung zu Funk und Befehlsstelle

Am Samstag, den 13. September, führten die Feuerwehren des Amtes Döbern-Land eine umfangreiche Ganztagsausbildung durch. Themenschwerpunkte waren der Sprechfunkverkehr sowie das Befehlsstellenkonzept.

mehr
Das Abgaslöschfahrzeug

Betriebsfeuerwehr ersteigert Abgaslöschfahrzeug

Die Betriebsfeuerwehr Biomassehof Wonneberger GmbH in Groß Kölzig ersteigerte in der vergangenen Woche das Abgaslöschfahrzeug der Werkfeuerwehr LEAG im Bieterverfahren.

mehr
Impressionen vom neuen Brandhäuschen

Fertigstellung des Brandhäuschen für die Feuerwehr Schenkendöbern

Die Feuerwehr Schenkendöbern konnte Ende Juli ein neues Brandübungshäuschen übernehmen. Das alte war in die Jahre gekommen.

mehr
Melvin Noack 100 m Hindernisbahn

Erfolgreiche Titelkämpfe bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Torgau

Team Lausitz und Team Brandenburg glänzen mit Top-Leistungen

mehr
Würdigung von Roland Schulz – für 30 Jahre Treue Dienste

105 Jahre Einsatz mit Herz – Gosda I feiert Feuerwehrgeschichte

Am Freitag, dem 19. Juli 2025, feierte die Freiwillige Feuerwehr Gosda I ein ganz besonderes Jubiläum

mehr
Ortswehrführung Gahry, Amtswehrfürhung, Amtsdirektorin, Ministerpräsident Woidke und Vertreter des KFV beim 100 Jährigen Jubiläum der Feuerwehr in Gahry

100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gahry – Ein Jahrhundert im Dienst der Gemeinschaft

Am 12. Juli 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Gahry ihr 100-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das eindrucksvoll unterstreicht, wie wichtig und beständig das Ehrenamt im Brand- und Katastrophenschutz auch in kleinen Orten wie Gahry ist.

mehr