News

Unterstützung zur Absicherung der Firemobil in Welzow gesucht!
Im Zeitraum vom 14.09. bis 16.09.2023 findet das Event „FIREMOBIL – Land, Wasser, Luft“ in unserer Stadt Welzow statt. Hierbei handelt es sich um eine Leistungsschau Krisen- und Katastrophenschutz für Entscheider und Anwender der Einsatzorganisationen.
mehr
Vizepräsidenten gesucht
Die Amtszeit der Vizepräsidenten des Landesfeuerwehrverbandes endet, im November wird neu gewählt. Die Kandidat:innensuche läuft.
mehr
Feuerwehr und Dorf sind Eins
„Wir freuen uns und sind stolz, uns heute hier vor dem neuen Gerätehaus zu treffen, um es gebührend einzuweihen“, begrüßte Ortswehrführer Marco Pfaffe die Gäste zur Einweihung der neuen Feuerwehrfahrzeughalle im Burger Ortsteil Müschen/Myšyn.
mehr
Trauer um verstorbene Kameraden aus Sankt Augustin, in Nordrhein-Westfalen
Auch uns hatte diese traurige Nachricht vor wenigen Tagen ereilt. Die wir erstmal verarbeiten mussten.
mehr
Moderne Technik mit hoher Schlagkraft
"Die Kameradinnen und Kameraden haben gute Technik verdient, um Hilfe bei den Bürgerinnen und Bürgern zu leisten", erklärte Amtswehrführer Marcus Weber anlässlich der feierlichen Indienststellung des Großtanklöschfahrzeuges an die Freiwillige Feuerwehr Burg-Dorf. Kaum zwölf Stunden später musste das GTLF zu einem Großbrand ausrücken.
mehr
Nachruf für Klaus Panoscha
Der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V. trauert um sein Ehrenmitglied Klaus Panoscha
mehr
11. Auflage des Turnieres um den Pokal des Stadtbrandmeisters (Spremberg)
Das schon zur Tradition gewordene Hallenturnier der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg um den Wanderpokal des Stadtbrandmeisters ist am Samstag, dem 25.03. in der Sporthalle in Haidemühl ausgetragen worden.
mehr
Kreisausbildung Technische Hilfeleistung Drebkau/Welzow
Zwei Wochenenden intensive Ausbildung liegen hinter den Kameraden und Kameradinnen der Feuerwehren der Städte Drebkau und Welzow.
mehr
Sprembergs stellv. Stadtbrandmeister zum 2. Mal in ein Ehrenamt auf Zeit berufen
Der Kamerad Mario Lange wurde zum 2. Mal in ein Ehrenamt auf Zeit berufen. Neben Christian Balzer ist er somit einer der beiden Stellvertreter von Stadtwehrführer Frank Balkow.
mehr
2. Regionales Dörfertreffen
Die Lokale Aktionsgruppe Spree-Neiße-Land e.V. und die Dorfbewegung Brandenburg e.V. - Netzwerk Lebendige Dörfer laden Sie herzlich zum 2. Regionalen Dörfertreffen im Spree-Neiße-Land / 2. regionalne zmakanje jsow w kraju Sprjewja-Nysa ein.
mehr
Mehr zu tun für die Feuerwehr, aber auch mehr Feuerwehrleute
Stürme, Großbrände garniert mit der Unterstützung für den Rettungsdienst – das Jahr 2022 hat so manche Feuerwehr im Kreis an den Rand der Belastungsgrenze gebracht. Insgesamt rückten die ehrenamtlichen Kameradinnen und Kameraden 1613 mal aus – fast 400 mal öfter als im Vorjahr.
mehr
Ehrenkreuz für den scheidenden Ortswehrführer
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Ortswehr Drehnow (Amt Peitz) wurde Ortswehrführer Frank Piepka mit dem Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz in der Stufe Silber geehrt.
mehr