Auszeichnungen

Feuerwehrangehörige aus der FF Drebkau für Ihre Leistungen geehrt
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Drebkau am 17.03.2023 im Bürgerhaus Drebkau/Kausche konnten Kameraden für ihre jeweiligen Verdienste in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt werden.
mehr
Guben Feuerwehrangehörige für Ihre Leistungen geehrt
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Guben am 17.02.2023 in der Alten Färberei konnte unser Vorstandsvorsitzender Robert Buder gemeinsam mit dem Kreisbrandmeister des Landkreises Spree-Neiße Stefan Grothe zahlreiche Kameraden für ihre jeweiligen Verdienste in der Freiwilligen Feuerwehr ehren.
mehr
Besondere Auszeichnung für mutiges Verhalten bei einem schweren Verkehrsunfall als Ersthelfer
Marcel Krautz ist Angehöriger der Werkfeuerwehr Lausitz Energie Bergbau AG und Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Forst (Lausitz). Hierbei zeigte Marcel außerhalb seines beruflichen und ehrenamtlichen Alltags als Ersthelfer bei einem schweren Verkehrsunfall besonders mutiges als auch umsichtiges Verhalten.
mehr
Auszeichnung für Forster Stadtwehrführer
Am 17.02.2023 führte die Ortswehr Forst-Stadt seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Hierbei wurde der Kamerad Andreas Britze mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet.
mehr
Jugendfeuerwehr Unterstützer geehrt
Am 17.02.2023 führte die Ortswehr Forst-Stadt seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Hierbei wurde der Kamerad Daniel Strehle mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr in Bronze ausgezeichnet.
mehr
Waldbrandmedaille für Peitzer Kameraden
Als erster Feuerwehrmann aus dem Landkreis Spree-Neiße erhielt der amtierende Amtswehrführer des Amtes Peitz in Potsdam die neu eingeführte Waldbrandmedaille
mehr
Sckacksdorfer Koordinatorin geehrt
Während der Jahreshauptversammlung der Ortswehr Groß Schacksdorf wurde Kameradin Mandy Gräser mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg in der Stufe Bronze ausgezeichnet.
mehr
Blaulichtpreis für Mirko Schneider
Um sich für die Leistung in diesem einsatzreichen Jahr zu bedanken hat die CDU Fraktion in diesem Jahr den Blaulichtpreis VITUS an besonders verdiente Kameradinnen und Kameraden von THW und Feuerwehr verliehen. Einer der Preise ging an den amtierenden Amtswehrführer der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Peitz, Mirko Schneider.
mehr
Besondere Ehrung für unser Vorstandsmitglied für Öffentlichkeitsarbeit
Zum Delegiertentreffen des Landesfeuerwehrverbandes in Guben, konnte unser Vorstand für Öffentlichkeitsarbeit Sascha Ehrler mit dem Brandenburger Feuerwehr Ehrenkreuz in Bronze gewürdigt werden.
mehr
Ehrung für Welzower Stadtbrandmeister a.D.
Am 21.10.2022 wurde während der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Welzow der Stadtbrandmeister a.d. Kamerad Bernd Aßmus mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg in Gold ausgezeichnet.
mehr
Ehrung für Peitzer Kameraden
Im Verlauf der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Peitz am 29.10.2022 wurde der Kamerad Olaf Schumann mit dem Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. gewürdigt.
mehr
Ehrenkreuze bei der zentralen Auszeichnungsfeier
Im Rahmen der zentralen Auszeichnungsfeier des Landkreises Spree-Neiße am 15.10.2022 wurden nicht nur Auszeichnungen für langjährige treuen Dienste vergeben, sondern auch Kameradinnen und Kameraden geehrt, die sich abseits des Feuerwehrdienstes besonders engagieren.
mehr