Auszeichnungen
Ehrungen Euloer Kameraden
Während der Festveranstaltung anlässlich des 140-jährigen Bestehens der Ortswehr Eulo wurde dreimal das Ehrenzeichen des KFV vergeben.
mehrJugendwarte des Amtes Peitz geehrt
Am Samstag, den 08.07.2023 fand in der Gemeinde Drehnow der Amtsausscheid der Kinder- und Jugendfeuerwehren des Amtes Peitz statt. Dort wurden die Kameradin Kerstin Kochan (OW Grießen) und Marcus Erb (OW Drehnow) für ihr Engagement geehrt.
mehrAuszeichnung für den stellvertretenden Ortswehrführer
Im Rahmen der Festveranstaltung zum 110-jährigen Jubiläum der Ortswehr Gablenz wurde René Müller mit dem Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes geehrt.
mehrEhrungen im Rahmen des Greifenhainer Jubiläums
Im Rahmen des 95-jährigen Jubiläums der Ortswehr Greifenheim haben 6 Kameradinnen das Ehrenzeichen des KFV erhalten.
mehrAuszeichnungen bei der Verbandstagung
Bei der diesjährigen Verbandstagung wurden Kameraden für ihr Engagement in den Freiwilligen Feuerwehr geehrt.
mehrFeuerwehrangehörige aus der FF Drebkau für Ihre Leistungen geehrt
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Drebkau am 17.03.2023 im Bürgerhaus Drebkau/Kausche konnten Kameraden für ihre jeweiligen Verdienste in der Freiwilligen Feuerwehr geehrt werden.
mehrGuben Feuerwehrangehörige für Ihre Leistungen geehrt
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Guben am 17.02.2023 in der Alten Färberei konnte unser Vorstandsvorsitzender Robert Buder gemeinsam mit dem Kreisbrandmeister des Landkreises Spree-Neiße Stefan Grothe zahlreiche Kameraden für ihre jeweiligen Verdienste in der Freiwilligen Feuerwehr ehren.
mehrBesondere Auszeichnung für mutiges Verhalten bei einem schweren Verkehrsunfall als Ersthelfer
Marcel Krautz ist Angehöriger der Werkfeuerwehr Lausitz Energie Bergbau AG und Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr der Stadt Forst (Lausitz). Hierbei zeigte Marcel außerhalb seines beruflichen und ehrenamtlichen Alltags als Ersthelfer bei einem schweren Verkehrsunfall besonders mutiges als auch umsichtiges Verhalten.
mehrAuszeichnung für Forster Stadtwehrführer
Am 17.02.2023 führte die Ortswehr Forst-Stadt seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Hierbei wurde der Kamerad Andreas Britze mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet.
mehrJugendfeuerwehr Unterstützer geehrt
Am 17.02.2023 führte die Ortswehr Forst-Stadt seine diesjährige Jahreshauptversammlung durch. Hierbei wurde der Kamerad Daniel Strehle mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr in Bronze ausgezeichnet.
mehrWaldbrandmedaille für Peitzer Kameraden
Als erster Feuerwehrmann aus dem Landkreis Spree-Neiße erhielt der amtierende Amtswehrführer des Amtes Peitz in Potsdam die neu eingeführte Waldbrandmedaille
mehrSckacksdorfer Koordinatorin geehrt
Während der Jahreshauptversammlung der Ortswehr Groß Schacksdorf wurde Kameradin Mandy Gräser mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg in der Stufe Bronze ausgezeichnet.
mehr