Auszeichnungen

Zahlreiche Ehrungen und Auszeichnung im Verlauf der JHV Forst-Stadt
Am 29.04.2022 führte die Ortswehr der Stadt der Freiwilligen Feuerwehr Forst (Lausitz) die Jahreshauptversammlung durch. Aufgrund von Ausfällen durch die Corona-Pandemie standen 35 Beförderungen und mehrere Auszeichnungen auf der umfangreichen Tagesordnung.
mehr
Scheidender Turnower Jugendwart geehrt
Der langjährige Turnower Jugendwart René Sonke hat zum April seine Funktion niedergelegt. Zu seinem Ausstand wurde er mit dem Ehrenzeichen der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet.
mehr
Auszeichnungen in Potsdam
Innenstaatssekretär Uwe Schüler überreichte auf einem Festakt heute in Beelitz (Landkreis Potsdam-Mittelmark) das Ehrenzeichen im Brand- und Katastrophenschutz und die Rettungsmedaille des Landes Brandenburg. Unter den 90 geehrten waren auch zahlreiche aus dem Landkreis Spree-Neiße.
mehr
Gablenzer Kreisausbilder geehrt
Im Verlauf der Verbandstagung des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V., am 07.10.2021, ist Kamerad Dr. Holger Bialek (OW Gablenz) mit dem Leistungsabzeichen Feuerwehrdienstvorschrift 3 des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. in der Sonderstufe Gold ausgezeichnet worden.
mehr
Kreisausbilder ausgezeichnet
Im Rahmen der erstmaligen Abnahme der Leistungsspange Technische Hilfeleistung in Gold konnten wiederum drei verdiente Kreisausbilder geehrt werden.
mehr
Kolkwitzer Jugendwarte ausgezeichnet
Gleich dreimal ging das Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg in die Großgemeinde Kolkwitz. Die Auszeichnungen fanden im Rahmen der Verbandstagung des Kreisfeuerwehrverbandes am 7. Oktober 2021 statt.
mehr
Ehrenkreuz für Spremberger Kameraden
Im Rahmen der Verbandstagung des Kreisfeuerwehrverbandes am 7. Oktober 2021 wurde Kamerad Peter Bode (FF Spremberg) mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet.
mehr
Verleihung Schiedsrichterspange
Kameradin Gerlind Pelz mit der Schiedsrichter- und Kampfrichterspange für die internationalen Feuerwehrsportwettbewerbe des CTIF im Deutschen Feuerwehrverband in der Stufe Silber ausgezeichnet.
mehr
2 Jugendbetreuer ausgezeichnet
Im Rahmen der Eröffnung des 14. Kindertobetages am 18.09.2021 in Klein Loitz wurden 2 Jugendbetreuer der Ortswehr Greifenhain der Stadt Drebkau mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg in Bronze ausgezeichnet.
mehr
Auszeichnung für 3 Greifenhainer Kameraden
Im Rahmen der Gesamtmitgliederversammlung der Ortswehr Greifenhain der Stadt Drebkau wurden 3 Kameraden mit dem Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e. V. ausgezeichnet.
mehr
Ehrenzeichen in Werben
Auf der Jahreshauptversammlung der FF Werben wurden zwei Kameraden geehrt.
mehr
Auszeichnung für Groß Breesener Kameraden
Zwei Kameraden der Ortsfeuerwehr Groß Breesen wurden mit dem Brandenburger Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze sowie dem Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße ausgezeichnet.
mehr