Auszeichnungen
Jugendbetreuer und verdienstvolle Wertungsrichter geehrt
Während der Eröffnung der diesjährigen Abnahme der Leistungsspange der Jugendfeuerwehren in der Stadt Drebkau wurde der Kamerad Niklas Guttke-Riese (OW Horno) mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg in Bronze ausgezeichnet worden.
mehrVerdienstvolle Wertungsrichter ausgezeichnet
Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung der Landesmeisterschaften im CTIF in der Neißestadt Guben sind die Kameradinnen Petra Nothnick (OW Kahsel), Christine Semisch (OW Radewiese) und Kamerad Nico Hammel (OW Bresinchen) mit der Schiedsrichter- und Kampfrichterspange des Deutschen Feuerwehrverbandes in Bronze geehrt worden.
mehrEhrungen beim Jubiläum in Schwarze Pumpe
Am 11.09.2020 fand eine kleine Festveranstaltung anlässlich 100-jähriges Bestehen der Freiwilligen Feuerwehr Schwarze Pumpe. Dies bot auch die Gelegenheit „Danke“ für verdienstvolle Kameraden zu sagen.
mehrGahryer Ortswehrführer als Kreisausbilder geehrt
Im Rahmen der Feierlichkeiten anlässlich 95-Jahre FF Gahry wurde der Ortswehrführer und stellvertretender Amtswehrführer Kam. Jernou Chahin mit dem Leistungsabzeichen FwDV 3 des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. in der Sonderstufe Gold ausgezeichnet.
mehrBurger Jugendwarte geehrt
Im Rahmen der Sitzung der Ortsjugendwarte der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Burg (Spreewald) wurden am 14.08.2020 Auszeichnungen vorgenommen.
mehrForster Feuerwehrchef geehrt
Am 02.08.2020 fand am Gerätehaus Mitte in der Kreis- und Rosenstadt Forst (Lausitz) ein „Festakt“ anlässlich des 60. Geburtstages des Stadtwehrführers Andreas Britze statt.
mehrForster Kameraden geehrt
Die Kameraden Pierre Müller und Ray Doebis (beide Ortswehr Forst-Stadt) sind am 28.02.2020 im Verlauf mit dem Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. geehrt worden. Frank Gühler erhielt die Sonderstufe.
mehrSiegmund Rückmann zum Ehrenmitglied des KFV ernannt
Der langjährige stellvertretende Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. Kamerad Siegmund Rückmann (FF Kolkwitz OW Klein Gaglow) wurde während der 7. Delegiertenversammlung des KFV zum 20. Ehrenmitglied ernannt.
mehrEhrenzeichen des KFV verliehen
Kameradin Nancy Fechner (OW Gahry) wurde mit dem Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. ausgezeichnet.
mehrEhrenkreuze für verdiente Kameraden
Am 22.02.2020 im Rahmen der 7. Delegiertenversammlung des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. in der Alten Färberei in Guben erhielten 4 Kameraden das deutsche Feuerwehr-Ehrenkreuz. Zweimal wurde das Feuerwehr-Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg in der Stufe Silber vergeben.
mehrMulknitzer Kreisausbilder geehrt
Im Rahmen der Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Forst (Lausitz) ist Kamerad Matthias Geigk (OW Mulknitz) mit dem Leistungsabzeichen „FwDV3“ des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. in der Sonderstufe Gold ausgezeichnet worden.
Kamerad Geigk ist als Kreisausbilder Atemschutzgeräteträger und Kreisausbilder Truppmann/Truppführer aktiv. Hierbei vermittelt er den Kameradinnen und Kameraden neben die Grundlagen der Atemkreislaufes, der Atemgifte und Handhabung der Atemschutzgeräte sowie das taktische Vorgehen im Innenangriff, wobei er bereits vorab die Grundlagen der FwDV 1 bzw. 3 in der Truppmannausbildung vermittelt.
Robert Buder
Vorsitzender
RETERRA ist Partner der Feuerwehr
Anläßlich der Delegiertenversammlung des KFV SPN e.V. am 22.02.2020 ist die RETERRA Service GmbH aus Bärenbrück in die Riege der Partner der Feuerwehr aufgenommen worden.
mehr