Auszeichnungen
![vlnr: Mathias Voigt (stellv. KBM), Robert Buder (Vorsitzender KFV), Holger Kalkoff, Dietmar Numrich (stellv. Vorsitzender der Gemeindevertretung), Frank-Wolfgang Nowka, Dieter Starick (stellv. GBM ), Jürgen Mönch (Leiter UV I KFV), Torsten Schwieg (stellv. Bürgermeister ), Karsten Magister (GBM)](https://www.kfv-spn.de/images/boxes/xcac7739eb3b3308cfe23b4a58721e676.jpg.pagespeed.ic.iTxRYespww.jpg)
Zweifache Würdigung mit dem Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes
Die Kameraden Holger Kalkoff und Frank-Wolfgang Nowka (OW Haasow) wurden bei der Jahresabschlussveranstaltung der Gemeinde Neuhausen/Spree mit dem Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. geehrt.
mehr![Landrat Harald Altekrüger übergibt die Urkunde an Wilfried Hoffmann](https://www.kfv-spn.de/images/boxes/x8c69084772dfac536b9b94f965b4f35f.jpg.pagespeed.ic.7ForS1WOrL.jpg)
Kampfrichter aus Döbern geehrt
Kamerad Wilfred Hoffmann (FF Döbern-Land OW Döbern) ist bei der 25 Zentrale Auszeichnungsveranstaltung des Landkreises Spree-Neiße, am 01.12.2018, mit der Schiedsrichter- und Kampfrichterspange des Deutschen Feuerwehrverbandes in Gold geehrt worden.
mehr![Glückwünsche von KFV-Vorsitzendem Robert Buder](https://www.kfv-spn.de/images/boxes/x19ebdf03a133d53fa4556f0e110ef236.jpg.pagespeed.ic.4Z24_UYhh0.jpg)
Goldenes Ehrenkreuz für Feuerwehr-Urgestein
Im Rahmen der zentralen Auszeichnungsfeier in Forst wurde Peter Schützke (FFW Forst/Lausitz), mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Gold ausgezeichnet.
mehr![Kay-Uwe Struck im Kreis der Gratulanten](https://www.kfv-spn.de/images/boxes/x0e5675d41390a5965165138504b34e6d.jpg.pagespeed.ic.q2jmUxc-LN.jpg)
Ehrenkreuz für sportlichen Ortswehrführer
Im Rahmen der zentralen Auszeichnungsfeier in Forst wurde Kay-Uwe Struck (FFW Wolfshain) mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Silber ausgezeichnet.
mehr![Christine Sehmisch (FFW Forst/Lausitz), Angela Moschner (FFW Guben) und Rainer Janitza (FFW Radewiese) im Kreis der Gratulanten](https://www.kfv-spn.de/images/boxes/x27e1388ef212bcf77bd990baaa3278a7.jpg.pagespeed.ic.Aq3rxQOTRK.jpg)
Dreifach Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze
Im Rahmen der zentralen Auszeichnungsfeier in Forst wurden Christine Semisch (FFW Peitz), Angela Moschner (FFW Guben) und Rainer Janitza (FFW Forst/Lausitz) mit dem Deutschen Feuerwehr-Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet.
mehr![Nico Hammel im Kreis der Gratulanten](https://www.kfv-spn.de/images/boxes/x58f9321232b9df67fe0defbdafd22061.jpg.pagespeed.ic.74Vx10FV2Y.jpg)
Ehrennadel für Gubener Stadtjugendwart
Im Rahmen der zentralen Auszeichnungsfeier in Forst wurde Nico Hammel (FFW Guben) mit der Ehrennadel der Deutschen Jugendfeuerwehr in Silber ausgezeichnet.
mehr![Denny Schröter im Kreis der Gratulanten](https://www.kfv-spn.de/images/boxes/x70924d72de130c0048dc6988d143e6d6.jpg.pagespeed.ic.7TgQOy0l2n.jpg)
Bronze für langjährigen Kathlower Ortswehrführer
Im Rahmen der zentralen Auszeichnungsfeier in Forst wurde Denny Schröter (FFW Kathlow) mit dem Brandenburger Ehrenkreuz des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. in der Stufe Bronze ausgezeichnet.
mehr![Sandrina Jank und Markus Peskar im Kreis der Gratulanten](https://www.kfv-spn.de/images/boxes/x257903929825f55f262a26c0ca795a47.jpg.pagespeed.ic.HaFeLt-kuT.jpg)
Engagierte Jugendwarte geehrt
Im Rahmen der zentralen Auszeichnungsfeier in Forst wurden Sandrina Jank (FFW Sergen) und Markus Peskar (FFW Forst/Lausitz) für Ihre Leistungen im Bereich der Jugendfeuerwehr mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg in Bronze ausgezeichnet.
mehr![vlnr: Stellv. Amtswehrführer Norman Schlüter, Jernou Chahin, Frank Queißer, KFV-Vorsitzender Robert Buder, Amtswehrführer Lars Mudra](https://www.kfv-spn.de/images/boxes/xdb7ad5efb516530da431ee5b1eeddcb8.jpg.pagespeed.ic.VFTgX9I2XF.jpg)
Stellvertretender Amtswehrführer ausgezeichnet
Während der Eröffnung des Feuerwehrballs der Freiwilligen Feuerwehr des Amtes Döbern-Lands ist der stellvertretende Amtswehrführer Kamerad Frank Queißer mit dem Ehrenkreuz des Deutschen Feuerwehrverbandes in Silber ausgezeichnet worden.
mehr![vlnr: Stadtwehrführer Frank Balkow, KFV-Vorsitzender Robert Buder, Peter Guretzki, Hans-Dieter Gottschalk, Bürgermeisterin Christine Herntier, Kreisbrandmeister Stefan Grothe](https://www.kfv-spn.de/images/boxes/xb1b679ad7ec7ad65d1bca109dccc3469.jpg.pagespeed.ic.735IVDJek7.jpg)
Ehrungen für Spremberger Kameraden
Am 24.11.2018 fand die Auszeichnungsveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg in Wilhelms Schmiedestübchen in Spremberg OT Trattendorf statt. Neben den Ehrungen für 10-, 20- bzw. 30-järige treue Pflichterfüllung in der Freiwilligen Feuerwehr wurden auch 4 Kameraden mit Verbandsauszeichnungen gewürdigt.
mehr![Freudig übergibt Kreisbrandmeister Stefan Grothe (r.) und Vorsitzender Robert Buder (l.) die Schiedsricher- und Kampfrichterspange des Deutschen Feuerwehrverbandes in Silber an Kamerad Matthias Tannert](https://www.kfv-spn.de/images/boxes/xee07653a975d296d0ba7921a454b3083.jpg.pagespeed.ic.7KoMrffoaB.jpg)
Jänschwalder Wertungsrichter ausgezeichnet
Der Peitzer Amtsjugendwart Kamerad Matthias Tannert (OW Jänschwalde) ist während der Eröffnung der diesjährigen Abnahme der Leistungsspange in Guben mit der Schiedsrichter- und Kampfrichterspange des Deutschen Feuerwehrverbandes in Silber geehrt worden.
mehr![Robert Buder beim Verlesen der Urkunde zur Auszeichnung des Kameraden Frank Kalisch](https://www.kfv-spn.de/images/boxes/x1e9cd4b53e9a3325ba0829d385956a10.jpg.pagespeed.ic.UL-5kYSc_w.jpg)
Drebkauer Stadtjugendwart mit höchster Auszeichnung der Landesjugendfeuerwehr geehrt
Mit dem Ehrenzeichen der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg in der Stufe Gold wurde Kamerad Frank Kalisch, am 08.09.2018, ausgezeichnet.
mehr