News
			GMB Tschernitz muss erhalten bleiben
Mit Entsetzen hat der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes den Brandbrief der GMB Tschernitz gelesen. Der Verband unterstützt die Forderungen von Herzen und macht deutlich: Wir kämpfen hier nicht nur um den Erhalt von rund 300 Arbeitsplätzen, sondern auch für einen wichtigen Baustein im Brand- und Katastrophenschutz in der Region.
mehr
			Gut aufgestellt in die Zukunft
Bei der Delegiertenversammlung am 24.02.2024 gab es einen Blick zurück auf 30 Jahre Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V. aber auch nach vorne. Denn die Delegierten wählten auch einen Vorstand - mit vielen neuen Gesichtern. Der wird die kommenden vier Jahre die Geschicke des Verbandes leiten.
1 Kommentar(e)
mehr
			Ein imposanter Gewinner im Feuerwehrmuseum Welzow!
Mit dem Panzertanklöschfahrzeug PTLF 35 / 150 hat sich das Feuerwehrmuseum in Welzow im Wettbewerb von LOTTO Brandenburg und der Kooperation mit dem @lfvbrandenburg den Sieg im Facebook-Voting gesichert und damit 500 Euro für die Vereinskasse.
mehr
			Fast Zehntausend Stunden im Ehrenamt
Wer geglaubt hat, die Kolkwitzer Ortswehr hätte sich nach dem Rekordjahr 2022 ausruhen können, ist schief gewickelt: Im Jahr 2023 leisteten die Kameradinnen und Kameraden sogar noch mehr Stunden. Bilanz wurde bei der Jahreshauptversammlung am 19.01.2024 gezogen.
mehr
			Zweiter Schulstandort dringend benötigt
Das Land Brandenburg braucht dauerhaft einen zweiten Standort für die Landesfeuerwehrschule LSTE. Der KFV SPN unterstützt den Landesverband bei dieser Forderung, nach Berichten über ein Ende der Planung.
mehr
			Ein Vorsatz für das neue Jahr
Wir hoffen, Ihr seid alle gesund und gut im neuen Jahr angekommen! Zum Jahresbeginn nimmt man sich ja gerne mal etwas vor. Wie wärs zum Beispiel mit einem Engagement im Vorstand des KFV?
mehr
			Frohe Weihnachten!
Der KFV dankt allen Kameradinnen und Kameraden für ihren Einsatz im jahr 2023!
mehr
			Besuch vom Ministerpräsidenten
Ministerpräsident Dietmar Woidke war auf Weihnachtstour durch soziale Einrichtungen der Lausitz. Diese führte ihn am 21.12.2023 auch zur Feuerwehr nach Forst. Dort kam er mit Angehörigen der Jugendfeuerwehr und der aktiven Wehr ins Gespräch.
mehr
			Die Feuerwehr und der Strukturwandel
Der Kreisfeuerwehrverband war Anfang Dezember eingeladen, gemeinsam mit Abgeordneten des Sonderausschuss Strukturentwicklung in der Lausitz des Landtags die Rolle der Feuerwehr im Strukturwandel zu diskutieren.
mehr
			Neue Helme für die Mädels vom Team Lausitz
Gut be"Hütet" in die kommende Saison: Das Team Lausitz hat neue Helme, dank eines großzügigen Sponsors.
mehr
			11 neue Feuerwehrkräfte für Guben und Schenkendöbern
Am 11.11.2023 haben die Prüflinge des Grundlehrganges um 11:11 Uhr gerade ihre praktische Abschlussübung absolviert.
mehr
			Ausbildung am neuen Gerätewagen Gefahrgut
Die Technik entwickelt sich weiter, das gilt auch für die Feuerwehr. Das heißt aber auch, dass sich alle Kameradinnen und Kameraden mit der neuen Technik vertraut machen.
mehr