News

Seite 3 von 45
BOS Tablet mit der App

Moderne Einsatzhilfe: BOS-Tablet unterstützt TH-Lehrgang

Am Sonntag, dem 13. April, fanden die letzten Unterrichtseinheiten des aktuell laufenden TH (Technische Hilfeleistungs-) Lehrgangs, sowie die abschließende Prüfung im Amt-Döbern-Land statt.

mehr
Präzise im Kleinsten, die Spaghetti musst mit dem Spreizer gegriffen werden

Wettkampf, Spaß und Training

Feinmotorik? Kein Problem!

mehr
Fernmeldebetriebsstelle des ELW2 - besetzt durch Mitglieder der SEG-Führungsunterstützung Spree-Neiße /CB

Gemeinsame Stärke – SEG-Führungsunterstützung unterstützt Großübung in Sachsendorf

Am Samstag, dem 5. April 2025, fand in Cottbus-Sachsendorf eine groß angelegte Einsatzübung des Löschzuges Süd der Stadt Cottbus statt. Mit dabei: die SEG-Führungsunterstützung Spree-Neiße/Cottbus, die als spezialisierte Einheit des Katastrophenschutzes auch überregional tätig ist und bei solchen Szenarien wichtige Führungsaufgaben übernimmt.

mehr
TH Lehrgang 2025 im Amt Döbern Land

Startschuss für den TH-Lehrgang im Amt Döbern-Land – 40 Stunden Einsatz für die Ausbildung

An diesem Wochenende fiel der Startschuss für den Lehrgang „Technische Hilfeleistung (TH)“ im Amt Döbern-Land.

mehr
Feuerlöschtrainer beim Tag der offenen Tür in Jocksdorf

Spiel, Spaß und Feuerwehr zum Anfassen – Jugendtag in Jocksdorf begeistert Groß und Klein

Am heutigen Samstagvormittag, dem 5. April 2025, wurde Jocksdorf zum Treffpunkt für kleine und große Feuerwehrfans.

mehr

Immer informiert: Der Kreis­feuerwehr­verband Spree-Neiße jetzt auch auf WhatsApp!

Die Feuerwehren im Landkreis Spree-Neiße leisten großartige Arbeit – damit ihr keine Neuigkeiten mehr verpasst, gibt es jetzt alle Infos direkt aufs Handy über unseren neuen WhatsApp-Kanal!

mehr
Mitarbeiter des Hotels

Feuerlöscher-Training im Hotel "Zum Goldenen Löwen" in Peitz

Brandschutz geht alle an! Deshalb absolvierten die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Hotels und Restaurants "Zum Goldenen Löwen" in Peitz ein praxisnahes Feuerlöscher-Training.

mehr
Marcel Reif (stellv. Ortswehrführer Döbern) überreicht Gastgeschenk an Olaf Hanusch (Ortswehrführer Halbendorf)

Feuerwehr Döbern zu Gast in Sachsen: Einweihung des Gerätehauses Halbendorf

Am Samstag, den 29. März 2025, war die Feuerwehr Döbern (Landkreis Spree-Neiße) zu Gast bei den Kameraden der Feuerwehr Halbendorf in Sachsen. Anlass war die feierliche Einweihung ihres neuen Feuerwehrgerätehauses – ein bedeutender Meilenstein für die Feuerwehr in der Gemeinde Groß Düben.

1 Kommentar(e)

mehr
Freuen sich über die neuen Fahrzeuge: Mathias Voigt (GBM), Kamerad Krause (OWF Neuhausen), Kamerad Schröter (OWF Drieschnitz), Bprgermeister Dieter Perko, Robert Buder (KV SPN e.V.)

Verstärkung für die Feuerwehr in Neuhausen/Spree

Die Feuerwehr Neuhausen hat personell und technisch aufgestockt: Zwei Gerätewagen Logistik wurden in Betrieb genommen, Kamerad Peter Stephan wurde zum stellvertretenden Gemeindewehrführer bestellt.

mehr
Ministerpräsident Dietmar Woidke übergibt den Scheck für die Beckleidung

"Bleibt der Uniform treu!"

Die 17 Kinder und Jugendlichen, die an der Europaschule Guben am Wahlpflichtfach Feuerwehr teilnehmen, können sich über Einsatzkleidung freuen. Ministerpräsident Dietmar Woidke brachte am 17.03.2025 persönlich den Scheck für die Fördermittel mit.

mehr
Einladung Stammtisch Dorf

Einfach mitdiskutieren!

Engagierte Freiwillige sind das Herzstück jeder Gemeinschaft – doch wie können wir die Generation der Babyboomer für ehrenamtliche Tätigkeiten begeistern? Das ist das Thema des Stammtisch Dorf am 20. März.

mehr
Hier trifft sich normalerweise der Kreistag, heute trifft die Feuerwehr Entscheidungen

Eine Starke Stimme für die Feuerwehr

Am 12. März 2025 fand im Sitzungssaal des Landkreises Spree-Neiße in Forst die Verbandstagung des Kreis­feuerwehr­verbandes Spree-Neiße e.V. statt. Zeit, Bilanz zu ziehen und nach vorne zu schauen.

mehr