Realistische Einsatzübung in der Kita „Wirbelwind“ in Bohsdorf - Amt Döbern Land
Artikel vom 07. Mai 2025
Es war ein ruhiger, sonniger Vormittag in der Kita „Wirbelwind“ in Bohsdorf. Die Kinder spielten, lachten, sangen. Doch dann kam plötzlich Rauch – er zog aus dem Mattenraum. Der Alarm ertönte. Jetzt zählte jede Minute.
Die Erzieherinnen reagierten schnell und geübt. Sie nahmen die Kinder an die Hand, führten sie ruhig aus dem Gebäude. Vor dem Kindergarten sammelten sich alle am festgelegten Sammelplatz. Einige Kinder waren aufgeregt, andere froren ein wenig. Es dauerte nicht lange, da kamen schon die ersten Feuerwehrfahrzeuge – mit Blaulicht und voller Besatzung.
Feuerwehrleute aus Bohsdorf und Döbern stiegen aus. Ruhig, aber bestimmt gingen sie vor. Während einige sich mit schwerer Atemschutzausrüstung ausstatteten, verschaffte sich der Gruppenführer einen Überblick. Es hieß, eine Person sei noch im Gebäude. Zwei Feuerwehrleute verschwanden unter Atemschutz im Rauch, kurze Zeit später kamen sie zurück – mit der vermissten Person, welche über eine Fluchthaube gerettet wurde.
Für die Kinder war es ein spektakulärer Moment. Sie sahen echte Feuerwehrleute im Einsatz, spürten die Bedeutung von Sicherheit und Zusammenarbeit. Und obwohl der Rauch echt wirkte, war es zum Glück kein Ernstfall – sondern eine geplante Einsatzübung.
Die Feuerwehr des Amtes Döbern-Land nutzte diesen Tag, um für den Ernstfall zu trainieren – gemeinsam mit dem Team der Kita. Alles war genau vorbereitet, aber für viele Beteiligte wirkte es so echt, dass man fast vergaß, dass es nur eine Übung war.
Als der Rauch verzogen war und die Spannung nachließ, durften die Kinder noch die Fahrzeuge bestaunen, in den Mannschaftswagen steigen und sich die Ausrüstung ganz genau anschauen. Besonders spannend war es, zu erfahren, wozu die Atemschutzgeräte dienen und warum Feuerwehrleute sie brauchen.
Der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße dankt allen Kameradinnen und Kameraden, die sich an diesem Tag Zeit genommen haben, um nicht nur zu üben, sondern auch Kindern ein Stück Sicherheit und Vertrauen in die Feuerwehr mitzugeben. Solche Einsätze zeigen eindrucksvoll, wie wertvoll unser Ehrenamt ist – und wie wichtig es ist, vorbereitet zu sein.
Chris Bertko
Fachbereich Berichtswesen
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.