News

Bericht vom Waldbrand bei Mühlberg
11 Fahrzeuge mit 55 Einsatzkräften haben die lokalen Kräfe bei der Bekämpfung des grenzüberschreitenden Waldbrandes bei Mühlberg unterstützt. Einsatzbericht vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Mathias Voigt.
mehr
Aktion zur Rettungsgasse startet im Landkreis
Wer ab heute im Landkreis Spree-Neiße ein Auto zulässt oder ummeldet bekommt neben den Fahrzeugpapieren auch einen Schwamm und eine Parkuhr, mit Hinweisen, wie eine Rettungsgasse gebildet wird. Die Aktion ist teil einer Landesweiten Kampagne des des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. unterstützt durch die Lotto Brandenburg GmbH.
mehr
Schmogrower Partner der Feuerwehr ausgezeichnet
Mit Förderschild Partner der Feuerwehr des Ministeriums des Innern und für Kommunales und des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. konnte das Concordia Versicherungsbüro Carsten Hänsel geehrt werden.
mehr
Tipps für Väter in der Feuerwehr
Der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e. V. unterstützt mit seinen Online – Seminaren die Ausbildung der Feuerwehren. Das Team „Ohne Blaulicht“ bietet online eine Auftaktveranstaltung zum Thema „Väter in der Feuerwehr“ an.
mehr
Beschilderung an der Gedenkstätte Ehrenhain abgeschlossen
Seit 20 Jahren erinnern 50 Amerikanische Roteichen bei Neuendorf an die Terroranschläge vom 11. September 2001 und ein einmaliges Zeichen der Solidarität unter Feuerwehrleuten. Damit dieses Zeichen noch besser gesehen wird, weisen seit dieser Woche Hinweistafeln auf die Gedenkstätte hin.
1 Kommentar(e)
mehr
Neues Tanklöschfahrzeug für die Feuerwehr Forst
Die Freiwillige Feuerwehr Forst (Lausitz) erhielt ein neues Tanklöschfahrzeug der Baureihe TLF 4000 St. Das Fahrzeug löst das TLF 16/45 aus dem Jahre 1994 ab.
mehr
Frohe Ostern
Wir wünschen allen im Spree-Neiße-Kreis frohe Ostern und allen Einsatzkräften eine einsatzarme Zeit mit der Familie!
mehr
Einladung zum Sicherheitsdialog
Zum zweiten Mal findet in Guben der Deutsch-Polnische DIALOG zur Sicherheit in der Grenzregion – statt.
mehr
Erstes regionales Dörfertreffen
Am Sonnabend den 2. April 2022 trafen sich Akteure aus den Dörfern in Drachhausen/Hochoza zum 1. Regionalen Dörfertreffen Spree-Neiße-Land. Auch der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V. war mit vertreten.
mehr
Workshop für Führungskräfte – Alternative Antriebe
Ende Februar haben sich die Führungskräfte der 19 Ortswehren mit den neuen alternativen Antriebstechniken bei PKW- und Nutzfahrzeugen beschäftigt.
mehr
Strahlrohr statt Blumenstrauß: Mehr Frauen in die Feuerwehr
Ein Blick in die Statistik am internationalen Frauentag zeigt: Von den 2.703 aktiven Freiwilligen Feuerwehrleuten im Landkreis Spree-Neiße sind gerade mal knapp 16 Prozent Frauen. Und nur wenige haben eine Führungsposition.
mehr
Hilfsaktion zur Unterstützung der Feuerwehren in der Ukraine
Der Landesfeuerwehrverband organisiert eine Hilfsaktion zur Unterstützung der Feuerwehren in der Ukraine. Das möchten wir gerne teilen und verbreiten. Hier der Aufruf des Präsidenten.
mehr