News

Dörfertreff - jetzt online
Wie wollen wir künftig auf dem Dorf zusammenleben? Und wie kann die Lausitz im "Parlament der Dörfer" mitwirken. Darüber will die LAG Spree-Neiße-Land, in der der KFV SPN Mitglied ist, diskutieren. Und zwar online.
mehr
Frohe Ostern!
Wir wünschen allen Menschen im Spree-Neiße-Kreis, aber ganz besonders unseren Einsatzkräften, Frohe Ostern!
mehr
Ausbilungsstart bei der Freiwilligen Feuerwehr Forst (Lausitz)
Nach Monatelangem Ausbildungsstopp im gesamten Landkreis Spree-Neiße starte am 15. März 2021 die Feuerwehr Forst (Lausitz) mit ihren Ausbildungsdiensten.
mehr
Freiwillige Feuerwehr Peitz trotzt Corona Krise mit Online-Seminaren
Seit März 2020 bekommen wir Corona nicht mehr aus dem Kopf und es ist ein ständiger Begleiter in unserem Alltag. Auch wir als Freiwillige Feuerwehr Peitz mussten unsere Strategie der Aus- und Fortbildung neu überdenken und nach den Maßnahmen der Hygienevorschriften arbeiten.
mehr
Lebensretter geehrt
Ohne seine Hilfe wäre ein Kind gestortben. Im Namen der Gemeinde Teichland und der Teichlandstiftung wurde Herr Christian Sommer mit einer Ehrenurkunde und einem Präsent geehrt.
mehr
Grundausbildung erfolgreich abgeschlossen
Am Samstag, dem 6. März konnten in Döbern 12 Feuerwehrfrauen und 7 Feuerwehrmänner ihre Grundausbildung „Truppmann“ erfolgreich abschließen.
mehr
Trotz Corona: (Jugend)feuerwehr im Spree-Neiße-Kreis hat Zulauf
Auch wenn wegen der Corona-Schutzmaßnahmen kaum Ausbildungen stattfinden können: Die Kinder und Jugendlichen halten der Jugendfeuerwehr die Treue. Mehr noch: Die Jugendfeuerwehren im Kreis konnten sogar Zuwachs verzeichnen.
mehr
Ein Jahr neue Strukturen
Am 22. Februar 2020 stellte die Delegiertenversammlung des KFV SPN e.V. gleich mehrere wichtige Weichen für die Zukunft: Neue Struktur, neue Satzung, neuer Vorstand. Nach einem sehr ungewöhnlichen ersten Jahr lässt sich sagen: Die Entscheidungen haben sich bewährt.
mehr
Unterlagen fürs Selbststudium
Auch wenn die Schule in Brandenburg wieder losgeht: Für Feuerwehrleute im Kreis Spree Neiße heißt es weiter Homeschooling, Ausbildung im Gerätehaus ist so gut wie unmöglich. Damit das Wissen im Lockdown nicht einrostet, hat der Kreisfeuerwehrverband Ausbildungsunterlagen fürs Selbststudium zusammengetragen.
mehr
Ein starker Partner der Feuerwehr
Dass das Ardagh-Glaswerk in Drebkau zurecht ein Partner der Feuerwehr ist, hat Werkleiter Matthias Wirth mitten in der Corona-Pandemie bewiesen. Er übergab der Freiwilligen Feuerwehr Drebkau moderne Einsatzkleidung im Wert von 25 tausend Euro.
mehr
Ardagh-Glaswerk Drebkau ist neuer Partner der Feuerwehr
Das Werk ermöglicht nicht nur unkompliziert eine Teilnahme an Einsätzen und Schulungen, sondern ist bereits seit Jahren ein verlässlicher Partner für die Feuerwehr und die Fördervereine.
mehr
PM Kolkwitzer Kamerad:innen erhalten neue Einsatzbekleidung
Am 21. Januar konnten die ersten 45 Ehrenamtlichen Helferinnen und Helfer mit modernen Einsatzjacken ausgestattet werden. 60 weitere Jacken sollen noch in diesem Jahr folgen.
mehr