News
Spreewald Therme ist neuer Kooperationspartner
Feuerwehrleute aus dem Spree-Neiße-Kreis können sich wortwörtlich entspannen: Die Spreewald Therme in Burg ist seit heute Fördermitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. Mitglieder der Feuerwehr erhalten durch die Kooperation Sonderkonditionen in der Therme.
mehr
Mammutwochenende in der Ausbildung Technischen Hilfeleistung
Ein Mammutwochenende in der Aus- und Fortbildung im Bereich der technischen Hilfeleistung der Freiwilligen Feuerwehren im Landkreis Spree-Neiße: Am 29.08.2020 im Kinder- und Jugendausbildungszentrum in Eichwege und am 30.08.2020 auf dem Gelände der ADT - Handel und Service GmbH in Peitz wurde die Leistungsspange TH in Silber abgenommen.
mehr
Gemeinsam helfen in der Euroregion
Wie arbeitet die Feuerwehr in Polen? Und wie finde schnell ich Ansprechpartner:innen jenseits der Neiße? Einen Überblick über die Sicherheitsbehörden in der Grenzregion hat jetzt die Euroregion Spree-Neiße-Bober veröffentlicht.
mehr
Erneut kein Wochenende für die Freiwilligen Feuerwehren des Amtes Döbern-Land
Geplant war Baden am See, Sonntagsbrunch mit der Familie oder einfachmal die Füße hochlegen….Statt dessen stand den 55 Brandschützern stand ein Tag Schwerstarbeit im Waldgebiet Groß Kölzig bevor.
mehr
Nachruf für Wilfried Britze
Der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V. trauert um seinen ehemaligen Vorsitzenden (30.05.2008 bis 30.09.2013)
3 Kommentar(e)
mehr
Aktionstag Brandschutzerziehung
Einen spannenden Vormittag verbringen und am Ende was dabei lernen - 85 Kinder des Hortes Laubsdorf lernten am "Aktionstag Brandschutzerziehung" alles Wissenswerte rund um Feuer und die Feuerwehr.
mehr
Lehrgangsangebot "Technische Hilfeleistung"
Nach dem erfolgreichen Auftakt im vergangenen Jahr möchte der KFV auch 2020 wieder die Möglichkeit anbieten, die TH-Leistungsspange in Silber zu erwerben.
mehr
Bewerbung um ein europäisches Katastrophenschutzzentrum in Welzow
Auf dem Verkehrslandeplatz Welzow wurde am 8.Juni 2020 noch einmal die Pläne für ein europäisches Katastrophenschutzzentrum konkretisiert. Unterstützung erhofft sich die Stadt dabei von der International Fire and Rescue Confederation.
mehr
Neues Einsatzfahrzeug für Jerischke
Am Samstag, den 16.05. um 10:15 Uhr ertönte in Jerischke die Sirene. Alarm für die Feuerwehr. Doch zum Glück verbarg sich dahinter kein richtiger Einsatzalarm.
mehr
Online-Schulung: Bahn-Einsätze
Die Reihe der Online-Schulungen des KFV SPN e.V. geht in die nächste Runde. Am 19.Mai 2020 geht es um die Frage, was es bei Einsätzen rund um Schienen zu beachten gibt.
mehr
Online-Schulung: Medienarbeit in der Feuerwehr Teil II
Nach dem erfolgreichen Auftakt am 15.04. geht die Reihe der Online-Schulungen des KFV SPN e.V. in die zweite Runde.
mehr
Absage Veranstaltungen
In einer Online-Videokonferenz hat sich der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. dazu entschlossen, unter anderem das Kreisjugendlager im Sommer abzusagen.
mehr