News

Handdruckspritzengruppe aus Terpe belegt 3. Platz bei den Landesmeisterschaften in Baden-Württemberg
Als einzige ostdeutsche Mannschaft und mit der weitesten Anreise konnten sich die Terpschen in Winnenden einen Platz auf dem Siegertreppchen sichern.
mehr

LEAG-Feuerwehr mit neuem Chef
46 Jahre lang war Hartmut Bastisch Werkfeuerwehrmann und seit 1994 deren Leiter. Jetzt nimmt er Abschied. In seine großen Fußstapfen tritt sein langjähriger Mitstreiter Ralf Geracik - mit Freude, wie wir erfahren haben.
mehr
Drebkauer Kameraden üben den Überschlag
Am 20.05.2019 stand von 16:00 – 18:00 Uhr eine ganz besondere Ausbildung auf dem Dienstplan der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Drebkau.
mehr
Deutsch-polnische Feuerwehr-Partnerschaft
Die Partnerschaft zwischen den Feuerwehren Amt Burg (Spreewald) und dem polnischen Lubrza konnte durch einen dreitägigen Erfahrungsaustausch gefestigt werden.
mehr
13 neue Truppführer für die Freiwillige Feuerwehr Spremberg
Für eine Feuerwehrfrau und zwölf Feuerwehrmänner ist die Truppführer-Ausbildung mit der theoretischen Prüfung und Abschlussübungen am Samstag, den 18.05.2019 zu Ende gegangen.
mehr
110 Jahre Freiwillige Feuerwehr Wadelsdorf
Am 18.05.2019 feierte die Ortswehr Wadelsdorf der Stadt Spremberg ihr 110-jähriges Jubiläum. Bei sonnigen, wolkenlosen Wetter eröffnete der Ortswehrführer Lars Wuschech die Feierlichkeiten mit einer Rede über die Geschichte seiner Ortswehr.
mehr
Neues Feuerwehrfahrzeug in Graustein in Dienst gestellt
Endlich war es soweit, am 18.05.2019 rollte pünktlich um 16:30 Uhr das neue TSF-W auf den Hof der alten Schule in Graustein.
mehr
Emotionaler Abschied der Kolkwitzer Wehrführer
Mit Sirenengeheule, Salutschüssen und einem Spalier aus Feuerwehrleuten aller Ortsteile sind der Wehrführer der Großgemeinde Kolkwitz, Jürgen Rehnus und sein Stellvertreter Reiner Roblick am 21.Mai in den Ruhestand verabschiedet worden.
mehr
Besuch im Bundestag
Am 16.05.2019 weilte eine Abordnung von KameradInnen des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße auf Einladung des Bundestagsabgeordneten Klaus- Peter Schulze (CDU) in Berlin.
mehr
25 Jahre erfolgreiche Arbeit – und die Weichen für die Zukunft gestellt
Der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V. hat am 11.Mai sein 25jähriges Bestehen begangen. Eine starke Stimme für über 5.000 Feuerwehrleute im Süden des Landes. Neben Rückblick auf das erreichte, wurden aber auch die Weichen für die Zukunft gestellt: Der Verband steht vor einer Umstrukturierung.
1 Kommentar(e)
mehr