News

Von Drachen lernen - Bundesvorlesetag
In der Vorweihnachtszeit gibt es nicht schöneres, als Kindern eine Geschichte vorzulesen. Das dachte sich auch der KFV SPN e.V. und hat sich am bundesweiten Vorlesetag beteiligt. Stilecht mit einem Drachen, der gerne Feuerwehrmann werden würde.
mehr
Neue Fachbereichsleiterin Brandschutzerziehung
Der Fachbereich Brandschutzerziehung hat eine neue Leiterin. Im Rahmen der Vorstandsitzung am 9.12.2019 wurde Nathalie Scherer in diese Funktion berufen.
mehr
Zentrale Auszeichnungsveranstaltung - Ein Dankeschön fürs Ehrenamt
Es ist eine schöne Tradition, dass der Spree-Neiße-Kreis am Vortag des ersten Advent verdiente Kameradinnen und Kameraden für ihre jahrzehntelange ehrenamtliche Arbeit in der freiwilligen Feuerwehr auszeichnet.
mehr
Ein Dankeschön für den Landrat
Ein Dankeschön aus Russland: Spree-Neiße-Landrat Harald Altekrüger hat im Rahmen der zentralen Auszeichnngsfeier eine Collage mit den schönsten Motiven der Feuerwehr-WM in Russland bekommen. Denn ohne ihn hätte das deutsche Team vermutlich nicht fahren können.
mehr
Jahresabschluss der HistorikerInnen
Der Fachbereich Historik hat sich am vergangenen Mittwoch, 27.11.19 zu seiner Jahresabschlussberatung getroffen und diese gleich mit einem Besuch in historischen Gemäuern verknüpft. Es ging in die Tiefe.
mehr
Peitzer KFZ-Betrieb ist Partner der Feuerwehr
Im Rahmen der zentralen Auszeichnungsfeier des Spree-Neiße-Kreises ist dem KFZ-Servicebetrieb Walter aus Peitz mit dem Förderschild "Partner der Feurwehr" verliehen worden. Als Dank und Zeichen für die jahrelange gute Zusammenarbeit mit der freiwilligen Feuerwehr
mehr
Neue Brandschutzfibeln, nun auf Polnisch!
Während der Fachbereichssitzung Brandschutzerziehung des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. wurde den ehrenamtlichen Fachwarten für Brandschutzerziehung die neue Brandschutzfibel vorgestellt.
mehr
Grundsteinlegung Mehrzweckgebäude Hänchen
Am 25. November wurde der Grundstein für das neue Mehrzweckgebäude mit Dorfgemeinschaftshaus und Gerätehaus der Feuerwehr in Hänchen gelegt.
mehr
Rot-Blaue Zusammenarbeit
Gemeinsame Ausbildung der Freiwilligen Feuerwehr und des Technischen Hilfswerkes.
mehr
Neuer Landesjugendwart aus Spree-Neiße?
Am 2.November 2019 trifft sich in Calau die Delegiertenversammlung der Landesjugendfeuerwehr Brandenburg. Auf der Tagesordnung steht unter anderem die Wahl des neuen Landesjugendfeuerwehrwartes. Zur Wahl stellt sich auch ein Kandidat aus dem Spree-Neiße Kreis: Christian Rösiger. Der KFV wünscht ihm viel Erfolg!
mehr
Signal im Strukturwandel: Lausitz als Schwerpunkt des Brand- und Katastrophenschutzes
Die mögliche Ansiedlung einer europäischen Löschflugzeugstaffel in Welzow wäre ein wichtiges Signal angesichts des Strukturwandels und ein Zeichen für den Standort Lausitz. So der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V. Er regt zusätzlich an, eine Außenstelle der Landesfeuerwehrschule in der Lausitz zu errichten.
mehr
Deutsch-polnische Waldbrandübung
Im Rahmen eines Interreg Projektes zwischen der Stadt Bad Muskau, Gemeinde Gablenz sowie der polnischen Gemeinden Zary, Lubsko und Leknica fand am 05.10.2019 die große Abschlussübung statt. Mit Beteiligung aus Spree-Neiße.
mehr