News

Online-Schulung: Medienarbeit in der Feuerwehr Teil II
Nach dem erfolgreichen Auftakt am 15.04. geht die Reihe der Online-Schulungen des KFV SPN e.V. in die zweite Runde.
mehr
Absage Veranstaltungen
In einer Online-Videokonferenz hat sich der Vorstand des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. dazu entschlossen, unter anderem das Kreisjugendlager im Sommer abzusagen.
mehr
KFV führt Online-Schulungen durch
Um die Ausbreitung des neuartigen Corona-Virus einzudämmen, finden bekanntlich keine Ausbildungen und Schulungen bei der Feuerwehr statt. Der KFV bietet deshalb Online-Schulungen an.
mehr
Löschflugzeuge statt Bagger
Mit Unverständnis reagieren der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V und Kreisbrandmeister Stefan Grothe auf den Vorschlag der AfD, den Flugplatz Welzow abzubaggern. Sie unterstützen die Stadt Welzow weiterhin bei den Bestrebungen, hier ein europäischen Feuerwehr-Ausbildungszentrum anzusiedeln.
mehr
Ausbildungs-Stopp wegen Corona-Virus
Im Spree-Neiße-Kreis sollen wegen des Corona-Virus sämtliche Ausbildungsmaßnahmen der Feuerwehren und des Katastrophenschutzes vorläufig eingestellt werden. Das hat die kreisliche Arbeitsgruppe festgelegt.
mehr
Lehrgang Truppmann/Truppfrau erfolgreich abgeschlossen
21 TeilnehmerInnen aus dem Amt Döbern Land haben Ende Februar den ersten Teil der Feuerwehr-Grundausbildung beendet.
mehr
Erstes Fördermitglied des KFV: FORphysio
Im Rahmen der Delegiertenversammlung am 22.02.2020 wurde ein Kooperationsvertrag mit FORphysio unterzeichnet. Das Unternehmen ist damit erstes Fördermitglied des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V.
mehr
KFV SPN hat neuen Vorstand
Neue Struktur, neue Satzung, neuer Vorstand - Die 7. Delegiertenversammlung hat am 22.02.2020 bei ihrer Tagung in Guben zukunftsweisende Beschlüsse gefasst.
mehr
Weniger Brände, mehr Unfälle
Zwar weniger Brandeinsätze aber deutlich mehr Verkehrsunfälle. Landrat Harald Altekrüger hat in der Februarsitzung des Kreistags die Einsatzstatistik 2019 vorgestellt.
mehr
Neue Wehrführung in Guben
Zum Valentinstag lud die Gubener Stadtverwaltung die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr zur Jahreshauptversammlung in die Alte Färberei ein. Neben dem obligatorischen Jahresrückblick stand die Bestellung einer neuen Stadtwehrführung an diesem Abend im Vordergrund.
mehr
Neue Heimat für Limberger Feuerwehr
Am Valentinstag wurde der Ersatzneubau des Feuerwehrgerätehaus Limberg feierlich eingeweiht. Das neue Gerätehaus ist direkt an das bestehende Dorfgemeinschaftshaus angeschlossen.
mehr
Neustart bei der Ortswehr Jerischke
Die Ortswehr Jerischke stand kurz vor dem Aus wegen Personalmangel. Doch es fanden sich genug Freiwillige, um einen Neustart zu wagen. Jetzt hat die Ortswehr gute Zukunftsaussichten.
mehr