News

Seite 12 von 45
Hüpfburg und Feuerlöschtrainer waren begehrte Stationen

Tag der Vereine und Aktiven

Am 08.10.22 fand in Klein Döbbern der Tag der Vereine und Aktiven mit den Ortsteilen Groß Döbbern, Klein Döbbern und Groß Oßnig statt.

mehr
Probesitzen im Löschfahrzeug darf natürlich nicht fehlen

Kinder besuchen Kraftwerk Jänschwalde und die Werkfeuerwehr

Im Rahmen eines Wandertages besuchte die 2. Klasse der Krabatgrundschule Jänschwalde/Ost am Donnerstag, dem 13.10.22 das Braunkohlekraftwerk der LEAG und die dazugehörige Werkfeuerwehr.

mehr
vlnr: Der Stellvertretende Stadtwehrführer Christian Balzer, Bürgermeisterin Christina Herntier, KFV-Vorstandsvorsitzender Robert Buder, LKSPN-Beigeordneter Olaf Lalk, Schulleiter Roland Wolter bei der Vertragsunterzeichnung

Kooperationsvereinbarung Wahlpflichtfach Feuerwehr unterzeichnet

Im Verlauf der 20. Ausbildungsbörse der Berufsorientierten Oberschule (BOS) Spremberg wurde die Kooperationsvereinbarung zum Wahlpflichtfach Feuerwehr zwischen den Kooperationspartnern Kreis­feuerwehr­verband Spree-Neiße e.V., BOS Spremberg, Stadt Spremberg und Landkreis Spree-Neiße unterzeichnet.

mehr

Diskussionsrunde mit dem Innenminister

Am Freitag lud der CDU-Kreisverband Spree-Neiße zu einer Diskussionsrunde mit dem Minister des Innern und für Kommunales ein. Als Teilnehmende waren die örtlichen Führungskräfte der örtlichen Feuerwehren des Landkreises Spree-Neiße vorgesehen.

mehr
Impressionen des Abends

Parlamentarischer Abend

Teile des KFV-Vorstandes waren beim parlamentarischen Abend der Landesregierung am 14.09.2022, um mit Abgeordneten des Landtages und Minister:innen der Landesregierung ins Gespräch zu kommen.

mehr
Einladung Diskussionsrunde

Diskussion mit dem Innenminister

Der CDU Kreisverband Spree Neiße lädt am 23.09. zu einer Diskussionsrunde mit Innenminister Michael Stübgen

mehr
Portrait Thomas Nothnik

Der Kreis­feuerwehr­verband trauert um Thomas Nothnick

Nachruf

 

Der Kreis­feuerwehr­verband Spree-Neiße e.V. trauert

um den Ortswehrführer, Fachbereichsleiter und treuen Kameraden

mehr
Standesgemäßer Empfang

Empfang für erfolgreiche Sportler:innen

Nach hervorragenden Leistungen bei der Feuerwehr-Olympiade in Slowenien wurde das Team Lausitz in der Heimat empfangen.

mehr
Letzte Absprachen mit dem Pysiotherapeuten, bevor es in die Kältekammer geht

Cooles Training für heißen Wettkampf

Vom Hakenleitersteigen bis Löschangriff nass. Das Team Lausitz - das Spitzenteam des Kreis­feuerwehr­verbands Spree-Neiße - bereitet sich gerade intensiv auf die Teilnahme an der Feuerwehrolympiade vom 17. bis 24. Juli 2022 im slowenischen Celje vor.

1 Kommentar(e)

mehr

Zwei Jubiläen in der Freiwilligen Feuerwehr Spremberg

Am Samstag, dem 11. Juni feierte die Ortswehr Haidemühl ihr 120-jähriges Bestehen. Und zwei Wochen später dann die Ortswehr Weskow ihr 110-jähriges.

mehr
Sammeln am Gerätehaus Drebkau

Bericht vom Waldbrand bei Mühlberg

11 Fahrzeuge mit 55 Einsatzkräften haben die lokalen Kräfe bei der Bekämpfung des grenzüberschreitenden Waldbrandes bei Mühlberg unterstützt. Einsatzbericht vom stellvertretenden Kreisbrandmeister Mathias Voigt. 

mehr
Kreisbrandmeister des Spree-Neiße-Kreises Stefan Grothe, Landrat Harald Altekrüger und Vorstandsvorsitzender des Kreis­feuerwehr­verbandes Spree-Neiße e.V. Robert Buder (v.l.)

Aktion zur Rettungsgasse startet im Landkreis

Wer ab heute im Landkreis Spree-Neiße ein Auto zulässt oder ummeldet bekommt neben den Fahrzeugpapieren auch einen Schwamm und eine Parkuhr, mit Hinweisen, wie eine Rettungsgasse gebildet wird. Die Aktion ist teil einer Landesweiten Kampagne des des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V. unterstützt durch die Lotto Brandenburg GmbH.

mehr