Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße ehrt Ortswehrführung Döbern
Artikel vom 04. Oktober 2025
Döbern, 2. Oktober 2025. – Im Rahmen einer feierlichen Verabschiedung ehrte der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße die scheidende Ortswehrführung der Feuerwehr Döbern für ihre langjährige und engagierte Arbeit im Ehrenamt.
Nach dem Rücktritt der bisherigen Ortswehrführung am 31. August 2025 nutzte die Ortswehr Döbern den 2. Oktober, um ihren Dank und ihre Wertschätzung gegenüber Ortswehrführer Sebastian Forkert sowie seinen beiden Stellvertretern Marcel Reif und Klemens Nennewitz zum Ausdruck zu bringen. Die Kameradinnen und Kameraden organisierten dazu eine liebevoll vorbereitete Überraschungszeremonie, die gemeinsam mit den Familien der Geehrten geplant worden war.
Am Gerätehaus Döbern wurden die drei von der Kidsfeuerwehr, der Jugendfeuerwehr, der Einsatzabteilung sowie der Alters- und Ehrenabteilung empfangen. Zahlreiche Gäste, darunter der Amtswehrführer Lars Mudra, der Bürgermeister Jörg Rakete und der Vorstandsvorsitzende des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße, Robert Buder, würdigten das langjährige Engagement der Führungskräfte.
In seiner Ansprache betonte Robert Buder, dass „Führen von Menschen in der Feuerwehr“ nicht nur Verantwortung im Dienst- und Einsatzgeschehen bedeute, sondern auch Vertrauen, Zusammenhalt und gegenseitige Unterstützung erfordere – insbesondere durch die Familien im Hintergrund. „Ohne den Rückhalt der Familien wäre dieses Ehrenamt in dieser Form gar nicht möglich“, so Buder. Der Kreisfeuerwehrverband danke daher nicht nur den Geehrten, sondern ausdrücklich auch den Familien aller Feuerwehrangehörigen, die im Alltag mittragen, ermöglichen und unterstützen, dass dieses wichtige Ehrenamt ausgeübt werden kann.
Für ihre Verdienste erhielten Sebastian Forkert und Marcel Reif das Ehrenzeichen des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße. Klemens Nennewitz, langjähriger stellvertretender Ortswehrführer und früherer Amtswehrführer des Amtes Döbern-Land, wurde mit der Sonderstufe des Ehrenzeichens des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße ausgezeichnet.
Als Zeichen der Dankbarkeit überreichte die Ortswehr Döbern der scheidenden Führung jeweils einen Baum – Symbol für Wachstum, Verwurzelung und bleibende Spuren ihres Wirkens. Der Kreisfeuerwehrverband übergab zudem ein Weinpräsent vom Wolfshügel Jerischke sowie einen Regenschirm mit einem Augenzwinkern: „Denn der Kreisfeuerwehrverband lässt auch nach der Amtszeit niemanden im Regen stehen.“
Am 7. Oktober 2025 wird die Ortswehr Döbern ihre neue Ortswehrführung offiziell erhalten. Der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße wünscht der zukünftigen Leitung viel Erfolg, Kameradschaft und die gleiche Unterstützung, die auch die bisherige Führung über viele Jahre erfahren durfte.
FB Berichtswesen
Chris Bertko
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.