Newsletter vom 22.02.2018: 1. Brandenburger Treffen historischer Feuerwehrtechnik
Werter Newsletterabonnent,
der Landesfeuerwehrverband Brandenburg e.V. lädt ein zum ersten Treffen historischer Feuerwehrtechnik in Brandenburg.
Viele Feuerwehren, Vereine und Privatpersonen erhalten historische Feuerwehrtechnik unterschiedlichen Alters und Größenordnungen. Mit der Veranstaltung soll die Gelegenheit gegeben werden, diese Feuerwehrtechnik einem breiten Publikum vorzustellen, mit Gleichgesinnten in einen Erfahrungsaustausch zu kommen und Anregungen zur Verbesserung der Darstellung oder auch nur zum Erhalt weiterer Technik zu erhalten.
Mit dem öffentlichen Treffen wird den Besuchern ein Einblick in das Wirken der Feuerwehrhistoriker gegeben, die in unzähligen Stunden bei der Erhaltung der alten Technik und ihrer Geschichte helfen.
Termin: Samstag, 23.06.2018 ab 10.00 Uhr
Highlights: Teilemarkt, Vorführungen, Prämierung besonderer Technik, Fanshop und vieles mehr. Rahmenprogramm: Kindereisenbahn, Springburg, Imbiss-Stände, Softeis, u.v.m. Ab 19.00 Uhr: Tanz
Ort:
Uckermärkisches Feuerwehrmuseum Kunow
Niederfelder Weg 8, 16303 Schwedt/Oder
Im Anhang dieses Newsletters sende ich euch die Ausschreibung zum „1. Brandenburger Treffen historischer Feuerwehrtechnik“.
Für Rückfragen stehe ich euch gern zur Verfügung
Mit Freundlichen Grüßen
Robert Buder
Vorsitzender
Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße e.V.
Heinrich-Heine-Straße 1
03149 Forst (Lausitz)
Tel.: 0160/97871112
E-Mail: vorsitzender@kfv-spn.de