Erfolgreiche Titelkämpfe bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften in Torgau
Artikel vom 10. August 2025
Team Lausitz und Team Brandenburg glänzen mit Top-Leistungen
Torgau, 30. Juli bis 03. August 2025 – Bei den Deutschen Feuerwehrmeisterschaften, die vom 30. Juli bis 03. August 2025 in Torgau stattfanden, zeigten sich die Athletinnen und Athleten aus der Lausitz und Brandenburg in Topform und sicherten sich zahlreiche Titel und Podestplätze.
Herausragende Leistungen, neue Rekorde und starke Teamwertungen machten die Meisterschaften zu einem vollen Erfolg für die regionalen Feuerwehren.
Deutsche Meisterschaft in den U 15 bzw. U 20 Wertungen aus der Spree-Neiße/Cottbus
Besonders jubeln durfte Samantha Döring von der Feuerwehr Schmellwitz. Die Nachwuchssportlerin vom Team Brandenburg sicherte sich den Titel in den Disziplin 100m-Hindernisbahn und im Hakenleitersteigen in der Altersklasse Frauen U15.
Aber auch der Nachwuchs vom Team Lausitz überzeugte in den verschiedenen Wertungen im sogenannten Nachwuchsbereich auf voller Ebene! So können sich die Kameradin Lea Sellenk in der U20 Wertung Frauen und die Kameraden Melvin Noack in der U20 Wertung männlich und Ole Endermann in der U15 Wertung männlich sowohl in der 100m-Hindernisbahn als auch im Halenleitersteigen als Deutscher Meister bezeichnen. Super Leistung!
Ein verdienter Erfolg für die junge Athleten, die sich damit den Platz an der Spitze erkämpften.
Tom Gehlert mit Deutschem Rekord – Team Lausitz dominiert im Hakenleitersteigen und belegt das komplette Podium im Zweikampf
Ein weiteres Highlight setzte Tom Gehlert im Hakenleitersteigen. Mit einer Zeit von 13,34 Sekunden stellte er einen neuen Deutschen Rekord auf und wurde gleichzeitig Sieger der Zweikampfwertung der Männer. Auf den Plätzen zwei und drei folgten Maik Endemann und Eric Frey – beide ebenfalls vom Team Lausitz.
Starke Platzierungen im Löschangriff Nass
Im Löschangriff Nass erreichten sowohl die Männer- als auch die Frauenmannschaft des Team Lausitz jeweils Platz 3. Trotz starker Konkurrenz konnten sich die Teams gegen viele Mitstreiter durchsetzen und sich auf dem Siegerpodest behaupten.
Gesamtwertung: Team Brandenburg und Team Lausitz weit vorn
In der Gesamtwertung zeigten sich die Lausitzer Mannschaften konstant stark. Besonders überzeugten die Frauen des Team Brandenburg, die sich den Gesamtsieg sichern konnten. Die Männer des Team Lausitz belegten in der Gesamtwertung Platz zwei, während die Frauenmannschaft aus der Lausitz den dritten Platz erkämpften.
Aus Sicht des Vorstandsvorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Spree-Neiße e.V. Kamerad Robert Buder waren es seitens der Frauen- und Männermannschaft Team Lausitz gute Mannschafts- und Einzelleistungen in den Disziplinen. „Sicherlich haben sich gerade unsere männliche Mannschaft ganz klar Platz 1 in der Gesamtwertung als Ziel gesetzt, welches leider nicht erreicht worden ist. Die Enttäuschung ist zu spüren, dennoch heißt es nun weiter zu trainieren und nach vorn zu schauen.“ resümiert Buder.
Hingegen war es hauptsächlich bei der Frauenmannschaft das Ziel auf den Podest zu sein, denn gerade in der Vorbereitungsphase haben u.a. Verletzungen zu Trainingsrückständen geführt. „Die Frauen sind stolz auf Ihre Platzierung.“ So Buder.
Für die künftigen sportlichen Höhepunkte heißt nunmehr auch die junge Generation nachzuziehen und das Wissen sowie den Erfahrungsschatz durch die Erfahrungen weiterzugeben. „Mit den Erfolgen in den U 15 bzw. U 20 Wertungen wurde bewiesen, dass man sich um den sportlichen Nachwuchs in dieser Thematik keine Sorgen machen muss.“ schätzt der Vorstandsvorsitzende ein.
Starke Besetzung mit Feuerwehrkräften aus der Region
Zum Team Lausitz Frauen und Männer gehören neben den bereits genannten Kameradinnen und Kameraden vor allem Angehörige der Freiwilligen aus dem Landkreis Spree-Neiße sowie der kreisfreien Stadt Cottbus, welche neben den alltäglichen Einsatz- und Ausbildungsdienst auch sich dem Feuerwehrsport tiefgreifend verschrieben haben.
Eine komplette Ergebnisliste aller Disziplinen sind nachlesbar: https://feusport.de/2025/deutsche-meisterschaft/score/results
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.