105 Jahre Einsatz mit Herz – Gosda I feiert Feuerwehrgeschichte
Artikel vom 02. August 2025
Am Freitag, dem 19. Juli 2025, feierte die Freiwillige Feuerwehr Gosda I ein ganz besonderes Jubiläum
Seit 105 Jahren engagieren sich Frauen und Männer ehrenamtlich für den Schutz und die Sicherheit der Menschen in der Region. Dieses beeindruckende Ereignis wurde mit einer festlichen Veranstaltung begangen, bei der zahlreiche Gäste, Kameradinnen und Kameraden, Vertreter der Feuerwehrführung und Unterstützer der Wehr zusammenkamen.
Nach der offiziellen Begrüßung durch die Wehrleitung begann die Veranstaltung mit einer Schweigeminute zum Gedenken an die verstorbenen Kameradinnen und Kameraden. Anschließend wurde ein Rückblick auf die bewegte Geschichte der Feuerwehr gegeben: Seit der Gründung im Jahr 1920, damals noch mit einer einfachen Handdruckspritze ausgestattet, entwickelte sich die Einheit zu einer modernen und gut ausgestatteten Feuerwehr. Ob Großbrände, technische Hilfeleistungen oder Unwettereinsätze – Gosda I war stets zuverlässig zur Stelle. Besonders erfreulich ist die Entwicklung der Kinder- und Jugendfeuerwehr, die 2022 ins Leben gerufen wurde und bereits fünf neue Mitglieder in die aktive Laufbahn überführen konnte.
Im Laufe des Festprogramms würdigten mehrere Redner die Bedeutung der Freiwilligen Feuerwehr Gosda I und die Einsatzbereitschaft ihrer Mitglieder. Mathias Voigt, stellvertretender Kreisbrandmeister, lobte das langjährige Engagement der Kameradinnen und Kameraden und erinnerte daran, wie wichtig es sei, dass alle nach ihren Einsätzen stets gesund nach Hause zurückkehren. Norman Schlüter, stellvertretender Amtswehrführer, hob die zukunftsweisende Entwicklung der Wehr hervor, insbesondere durch die Stärkung der Mannschaft und die Beschaffung eines neuen Tragkraftspritzenfahrzeugs, das durch viel Engagement und Beharrlichkeit realisiert werden konnte. Jörg Baumgart, Stadtwehrführer aus Forst, gratulierte im Namen der benachbarten Stadt und betonte die gute Zusammenarbeit über Gemeindegrenzen hinweg.
Holger Bialek, als Vertreter des Kreisfeuerwehrverbands, sprach ein sehr wertschätzendes Grußwort. Er würdigte nicht nur die Kameradinnen und Kameraden, sondern ausdrücklich auch die Familien und Angehörigen, die den Feuerwehrdienst mittragen und mit ihrer Unterstützung im Hintergrund einen unschätzbaren Beitrag leisten. Mit bewegenden Worten rief er zur weiteren Geschlossenheit innerhalb der Wehr auf und überreichte im Namen des Verbandes eine Urkunde sowie eine finanzielle Unterstützung zur Förderung der ehrenamtlichen Arbeit.
Auch Nanett Kusch, die Amtsjugendwartin, richtete sich an die Gäste und insbesondere an die jungen Mitglieder der Wehr. Sie betonte, dass die Kinder- und Jugendfeuerwehr in Gosda I nicht erst seit der offiziellen Gründung aktiv sei, sondern bereits zuvor engagiert aufgebaut wurde. Mit sichtlichem Stolz sprach sie darüber, wie viele der Jugendlichen sie bereits aus ihrer Ausbildung kennt und wie sehr sie sich darüber freut, dass die jungen Kameradinnen und Kameraden ihren Weg nun in die aktive Abteilung fortsetzen. Sie ermutigte sie, dranzubleiben, sich einzubringen und weiterhin mit Begeisterung zu lernen.
Ein besonderer Höhepunkt des Tages waren die Ehrungen verdienter Mitglieder: Danny Schmidt und Roland Schulz wurden für jeweils 30 Jahre treue und zuverlässige Pflichterfüllung im aktiven Dienst mit der Silbernen Ehrenmedaille ausgezeichnet. Die Anerkennung ihrer Leistungen wurde von der gesamten Versammlung mit großem Applaus bedacht.
Darüber hinaus wurde an diesem Tag auch gefeiert – nicht nur das Jubiläum, sondern auch zwei Geburtstage von Kameraden, Kurt und Erik, die an diesem Tag besonders beglückwünscht wurden. Zu ihren Ehren stimmten die Anwesenden gemeinsam ein Geburtstagslied an, was der Feier eine persönliche, herzliche Note verlieh.
Für das leibliche Wohl und eine gesellige Atmosphäre war selbstverständlich gesorgt. Dank der Hilfe vieler Unterstützerinnen und Unterstützer sowie durch die großzügige Unterstützung von Sponsoren konnte das Fest in würdigem Rahmen begangen werden.
Am Ende des Tages blickt die Freiwillige Feuerwehr Gosda I stolz auf ihre 105-jährige Geschichte zurück – und ebenso entschlossen in die Zukunft. Mit Erfahrung, Engagement und einem starken Nachwuchs ist die Wehr gut gerüstet für die Herausforderungen der kommenden Jahre. Die Veranstaltung zeigte eindrucksvoll, wie stark der Zusammenhalt innerhalb der Feuerwehrfamilie ist – in Gosda und weit darüber hinaus.
FB Berichtwesen.
Vanessa Kunz, Ortswehr Döbern
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.