100 Jahre Freiwillige Feuerwehr Gahry – Ein Jahrhundert im Dienst der Gemeinschaft
Artikel vom 13. Juli 2025
Am 12. Juli 2025 feierte die Freiwillige Feuerwehr Gahry ihr 100-jähriges Bestehen – ein stolzes Jubiläum, das eindrucksvoll unterstreicht, wie wichtig und beständig das Ehrenamt im Brand- und Katastrophenschutz auch in kleinen Orten wie Gahry ist.
Trotz regnerischen Wetters fanden sich zahlreiche Gäste aus Politik, Verwaltung, Feuerwehrwesen und Bevölkerung auf dem Festgelände in Gahry (Amt Döbern-Land) ein, um der Geschichte, Gegenwart und Zukunft der Wehr die gebührende Anerkennung zu erweisen.
Neben Vertreterinnen und Vertretern aus insgesamt 18 Wehren des Amtes Döbern-Land konnten auch zahlreiche Ehrengäste begrüßt werden, darunter der Ministerpräsident des Landes Brandenburg, Dr. Dietmar Woidke, Kreisbrandmeister Stefan Grothe, der stellv. Vorsitzende des Kreisfeuerwehrverbands Spree-Neiße e.V., Frank Mehlow, sowie Frank Kliem als Vizepräsident des Landesfeuerwehrverbandes Brandenburg e.V.. Die Festansprachen machten deutlich: Die Feuerwehr Gahry ist nicht nur Rückgrat des örtlichen Brandschutzes, sondern steht auch für gelebte Gemeinschaft, Tradition und Innovationsbereitschaft.
Dr. Woidke betonte in seinem Grußwort die zentrale Rolle der Feuerwehren für den gesellschaftlichen Zusammenhalt und verwies auf das vom Bundesrat beschlossene Investitionspaket von drei Milliarden Euro zur Verbesserung der technischen Infrastruktur. Auch Amtsdirektorin Frau Mahnke dankte den Kameradinnen und Kameraden sowie den Angehörigen für ihr kontinuierliches Engagement – verbunden mit einer finanziellen Unterstützung der Gemeinde.
Die Feuerwehr Gahry wurde 1925 gegründet und hat sich seither stetig weiterentwickelt. Heute besteht sie aus einer aktiven Einsatzabteilung, einer Alters- und Ehrenabteilung, einer Jugendfeuerwehr sowie – seit dem 1. August 2024 – einer eigenen Kinderfeuerwehr. Auch im Bereich Feuerwehrsport ist die Wehr aktiv, unter anderem mit einer Männermannschaft im Löschangriff nass.
Im Rahmen der Festveranstaltung wurden mehrere Mitglieder für ihre langjährige Treue ausgezeichnet: Nancy Fechner erhielt die Medaille in Bronze für 20 Jahre aktiven Dienst, Renate Zapke wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft geehrt, und Dieter Zapke erhielt besondere Anerkennung für seine 60-jährige Mitgliedschaft. Zudem wurde die Tischlerei Holzbau GmbH aus Gahry als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet – ein Zeichen der Wertschätzung für Unternehmen, die das Ehrenamt im Alltag aktiv unterstützen.
Der Kreisfeuerwehrverband Spree-Neiße gratuliert der Freiwilligen Feuerwehr Gahry herzlich zu diesem besonderen Jubiläum und dankt allen Beteiligten für ihren Dienst zum Schutz und Wohl der Bevölkerung. Auf die nächsten 100 Jahre – Gut Wehr!
FB Berichtwesen.
Vanessa Kunz, Ortswehr Döbern
Schreibe einen Kommentar
Bitte füllen Sie alle mit * gekennzeichneten Felder aus.